Die Bretthart-Crew: Jochen

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Jochen!
Wer bist du?
Jokus der Würzlose (Jochen Löblein), Chemiker aus Würzburg.
Neben Brettspielen interessiere ich mich auch für Vögel, den Wald, die Astronomie und 3D-Druck

Welche Spielfarbe wählst du?
Rot (ausweichfarben sind schwarz und grün)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich die absurde Spielfarbenwahl bei neueren Spielen anprangern! Als Beispiel: Pandemic Legacy 2, Spielfarben: weiß, dunkelgrau, türkis, rosa… Das ist aber nicht das einzige Spiel.

Tauschst du zweimal Lehm gegen ein Getreide?
Natürlich! Die beiden Lehm nehme ich gerne  .

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?
Spirit Island, eine Insel mit abwechslungsreichen geografischen Gebieten und man wird auch noch von mächtigen Naturgeistern beschützt.

Welche Spielfigur würdest du gerne mal treffen? Und warum?
Mr. X aus Scotland Yard. Er könnte eine Menge darüber erzählen, wie man seine Gegner hinters Licht führt. Weiterhin schafft er es (oft) sich gegen ein ganzes Team an Gegenspielern zu wehren bzw. ihnen durch die Finger zu gleiten.

In welches Spiel würdest du einen Erzfeind schicken?
Robinson Crusoe, alleine auf einer einsamen Insel mit einem Haufen Gefahren…

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?
Risiko und Stratego. Man würde statt einfach nur eine Anzahl an Truppen die Einheiten aus Stratego bauen und bei einem Angriff eine Partie Stratego mit den angreifenden Einheiten gegen die Verteidigenden spielen (ähnlich wie bei den „Total War“ PC-Games).

Welche Band muss für welches Spiel den Soundtrack schreiben?
In Extremo für Quacksalber von Quedlinburg

Welche Band muss unbedingt ein eigenes Spiel veröffentlichen?
Eskimo Callboy. Bunte lustige Spiele kann es nicht genug geben.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?
The Mind, dieses Spiel ist von der Idee her sehr einfach. Man muss diese Idee nur haben… Mit einem Geistesblitz (der mit Sicherheit nicht zufällig einem begabten Spielemacher wie Wolfgang Warsch kam) wurde ein Spiel entwickelt, das zum Spiel des Jahres nominiert wurde. Vermutlich ein Spiel mit dem besten Aufwand/Verkaufszahlen-Verhältnis (sobald man die Idee hatte). 

Die Bretthart-Crew: Steffen

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Steffen!
Wer bist du?
Steffen, linksrheinischer Ex-Archäologe, Wortschmied & Hobbygärtner 
 
Welche Spielfarbe wählst du?
Die, die übrig bleibt; von „wählen“ kann dann keine Rede mehr sein.
 
Tauschst du zwei Mal Lehm gegen ein Getreide?
Wenn ich an der Reihe bin und das Getreide mir unmittelbar was bringt (Siegpunkt durch größte Rittermacht oder Bau einer Stadt oder Siedlung). Dann darfst du, wenn du nach mir dran bist, gerne deine olle Stadtmauer bauen.
Und ja, wir spielen Siedler in der einzigen Form, die legal sein sollte: mit den Erweiterungen „Seefahrer“ und „Städte und Ritter“. Kein Basis (wenn ich soviel Glücksspiel wollte, könnte ich auch ins Casino gehen), kein neumodisches Gedöns (nein, auch nicht „Der Schokoladenmarkt“; das Product Placement eines Schokoladenquadratherstellers). Die alte Version mit den Holzfiguren; Plastik ist doof.
Dann noch die bretthart-Hausregeln, wenn ich bitten darf! (Der (See-)Räuber darf auch schon in der 1. Runde versetzt werden; weil: wir sind „bretthart“, nicht „weichgespült“).
Noch Fragen, Hauser?
 
In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?
In einem dreidimensionalen, 2D fühlt sich immer so flach an, auch wenn man dann besser aufs Brett passt. Ausreichend groß sollte es auch sein; also mindestens 2 Quadratmeter, damit ich mich auch mal hinlegen kann.’
 
Welche Spielfigur würdest du gerne mal treffen? (Und warum?)
Mich selbst; dann wüsste ich, wie ich als Spielfigur aussehe und ob ich in einem Brettspiel gerne wohnen würde.
 
In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?
Der Erzfeind, der „beim Spielen einfach entspannen und nicht nachdenken möchte“ wird nacheinander in alle „Kennerspiele des Jahres“ geschickt, alle anderen bei „Anti-Spielen“ wie „Mensch-ärgere-dich-nicht“ oder „Monopoly“ in die Endlosschleife.
 
Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?
„Unicorn Fever“ & Go.
 
Welche Band muss zu welchem Spiel den Soundtrack schreiben?
Electric Callboy zu „The Loop“.
 
Welche Band muss dringend ein eigenes Spiel veröffentlichen?
Knorkator sollte dringend das Lernspiel „Wie weit ist es bis zum Horizont?“ herausbringen.
 
Welches Spiel hättest du gerne erfunden?
Schach. Dann wär ich ein Genie und hätte der Anekdote nach ziemlich viele Reiskörner.




Die Bretthart-Crew: Matt

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Matt!
Wer bist du?

Matt. Master of Mattschick.
Ich spiele Pen and Paper, modelliere 3D Dinge (www.kleingedrucktes.org), beschäftige mich mit meinem Hund, zocke am PC und nebenbei arbeite ich als Chemiker.

Welche Spielfarbe wählst du?

Orange

Tauschst du zwei Mal Lehm gegen ein Getreide?

Auf gar keinen Fall. Hast Du vielleicht zwei Erz für ein Holz?

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?

Parks. Weil es einfach so wunderschön ist  

Welche Spielfigur würdest du gerne mal treffen? (Und warum?)

Eine uralte Schachfigur. Sie könnte aus erster Hand erzählen was in der Vergangenheit alles passiert ist, was sie erlebt hat, welche Herrschenden gekommen und gegangen sind.

In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?

Ich denke Eldrich Horror. Das Spiel ist erbarmungslos und man verliert quasi mit 100%iger Wahrscheinlichkeit  

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?

Schwierig. Evtl. eins mit Rollenspiel-Elementen kombiniert mit Aufbaustrategie. Sagen wir… Tainted Grail mit Sielder von Catan.

Welche Band muss zu welchem Spiel den Soundtrack schreiben?

Star One (Arjen Lucassen) zu Eclipse oder Twilight Imperium

Welche Band muss dringend ein eigenes Spiel veröffentlichen?

Ich könnte mir ein Spiel von Kreator vorstellen, bei dem die identitätsstiftende Musik kombiniert mit dem Ruhrgebiet das Thema ist.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?

Siedler von Catan. Nicht nur, weil man damit ausgesorgt hätte, sondern weil damit die große Zeit des Brettspiels wiederbelebt wurde.

Die Bretthart-Crew: Markus

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Markus!
Wer bist du?

Markus, vom Pfad des Bio und Chemie Lehrers abgekommener, künftiger Informatiker mit dem Hang am Boulder.

Welche Spielfarbe wählst du?

Gelb, alternativ lila.

Tauschst du zwei Mal Lehm gegen ein Getreide?

Klar, wenn du ein Erz für ein Schaf tauschst.

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?

Tapestry, die eigene Zivilisation durch die Zeit nach vorne bringen.

Welche Spielfigur würdest du gerne Mal treffen? (und warum?)

Den gelben Spirit von Living Forest, da wir schon einige Brände zusammen gelöscht haben, das verbindet.

In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?

Pandemie, wer würde schon gerne in einer Pandemie leben?

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?

The Loop und Poker, blufft Dr. Foo nur oder hat er es?
Egal, all in!

Welche Band muss zu welchem Spiel den Soundtrack schreiben?

Ramminem (Rammstein feat. Eminem) für The Loop.

Welche Band muss dringend ein eigenes Spiel veröffentlichen?

Volbeat, klingt nach potential.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?

Flügelschlag, clevere Spielidee gepaart mit schön designten Karten.

Die Bretthart-Crew: Magdalena

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Magdalena!
Wer bist du?

Magdalena, Erzieherin aus Würzburg. Ich spiele gerne, gehe bouldern und fotografiere Vögel in der Natur 🙂

Welche Spielfarbe wählst du?

Grün!

Tauschst du zwei Mal Lehm gegen ein Getreide?

Nein, ich tausche generell ungerne.

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?

Parks. Wunderschöne Nationalparks mit großartigen Landschaften, wilden Tieren und ganz viel Ruhe. Genau mein Ding!

Welche Spielfigur würdest du gerne Mal treffen? (und warum?)

Die Falknerin aus der Arnak- Erweiterung. Mit ihr könnte ich mich super über Vögel unterhalten und dabei bestimmt noch etwas Neues lernen.

In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?

SET! In einer Welt mit unendlichen Farb-, Form- und Musterkombinationen zu leben wäre sicher total anstrengend!

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?

The Loop mit Living Forest – ein verrücktes Spiel, bei dem man in verschiedene Rollen schlüpft und gemeinsam immer schwierigere Missionen erfüllen muss – jetzt auch mit Naturbezug!

Welche Band muss zu welchem Spiel den Soundtrack schreiben?

Rammstein zu Poesie für Neandertaler. Ein Lied von ihnen mit nur einsilbigen Wörtern würde ich zu gerne hören.

Welche Band muss dringend ein eigenes Spiel veröffentlichen?

Don Broco hätte sicher genügend Ideen für ein abgefahrenes, unterhaltsames Spiel.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?

Cascadia – Schön gestaltetes, simples Spiel mit trotzdem sehr vielen Möglichkeiten, das es zum Spiel des Jahres geschafft hat.




Die Bretthart-Crew: „Tim“ Michael

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: "Tim" Michael!
Wer bist du?
„Tim“ Michael, ein Aschaffenburger mit Faible für Musik, Achterbahnen & Spiele

Welche Spielfarbe wählst du?
Schwarz oder Rot

Tauschst du zwei Mal Lehm gegen ein Getreide?
Nur, wenn du noch ein Holz dazu gibst!

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?
In Everdell bei den Eichhörnchen wäre es bestimmt gemütlich.

Welche Spielfigur würdest du gerne Mal treffen? (und warum?) 

Die Sorceress aus dem bald erscheinenden „Masters Of The Universe: Fields Of Eternia“-Brettspiel. Sie hat bestimmt viele schlaue Dinge zu sagen. Wenn nicht, geh ich abends mit Prinz Adam, Orko und Teela in Eternia einen trinken…

In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?
In eine lebenslange, furchtbar langweilige Monopoly-Dauerschleife

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?

Siedler von Catan und Pandemie! Was, wenn plötzlich in der gut befestigten Metropole die Pest ausbricht und in den gegnerischen Siedlungen die Pocken um sich greifen, die man nur gemeinsam bekämpfen kann... Völlig neue Ansätze für ein kooperativ-kompetitives Spielerlebnis! (Fast wie in echt)

Welche Band muss zu welchem Spiel den Soundtrack schreiben?

Scale The Summit haben ja für Parks bereits den inoffiziellen Soundtrack geschrieben. Waltari könnten aber „The Loop“ noch crazy vertonen!

Welche Band muss dringend ein eigenes Spiel veröffentlichen?

The Vision Bleak brauchen auf jeden Fall ein eigenes, atmosphärisches, spannendes Horror-Abenteuerspiel. Ganz in Tradition von Lovecraft & Co.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?

Mit Die Siedler von Catan hätte ich vermutlich finanziell ausgesorgt. Ich hätte aber gern die Idee zu den T.I.M.E. Stories gehabt…



Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑