Die Bretthart-Crew: Jochen

Ihr wollt wissen, wer diese TypInnen von Bretthart sind? Hier ist die Möglichkeit! Wir stellen vor: Jochen!
Wer bist du?
Jokus der Würzlose (Jochen Löblein), Chemiker aus Würzburg.
Neben Brettspielen interessiere ich mich auch für Vögel, den Wald, die Astronomie und 3D-Druck

Welche Spielfarbe wählst du?
Rot (ausweichfarben sind schwarz und grün)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich die absurde Spielfarbenwahl bei neueren Spielen anprangern! Als Beispiel: Pandemic Legacy 2, Spielfarben: weiß, dunkelgrau, türkis, rosa… Das ist aber nicht das einzige Spiel.

Tauschst du zweimal Lehm gegen ein Getreide?
Natürlich! Die beiden Lehm nehme ich gerne  .

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?
Spirit Island, eine Insel mit abwechslungsreichen geografischen Gebieten und man wird auch noch von mächtigen Naturgeistern beschützt.

Welche Spielfigur würdest du gerne mal treffen? Und warum?
Mr. X aus Scotland Yard. Er könnte eine Menge darüber erzählen, wie man seine Gegner hinters Licht führt. Weiterhin schafft er es (oft) sich gegen ein ganzes Team an Gegenspielern zu wehren bzw. ihnen durch die Finger zu gleiten.

In welches Spiel würdest du einen Erzfeind schicken?
Robinson Crusoe, alleine auf einer einsamen Insel mit einem Haufen Gefahren…

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?
Risiko und Stratego. Man würde statt einfach nur eine Anzahl an Truppen die Einheiten aus Stratego bauen und bei einem Angriff eine Partie Stratego mit den angreifenden Einheiten gegen die Verteidigenden spielen (ähnlich wie bei den „Total War“ PC-Games).

Welche Band muss für welches Spiel den Soundtrack schreiben?
In Extremo für Quacksalber von Quedlinburg

Welche Band muss unbedingt ein eigenes Spiel veröffentlichen?
Eskimo Callboy. Bunte lustige Spiele kann es nicht genug geben.

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?
The Mind, dieses Spiel ist von der Idee her sehr einfach. Man muss diese Idee nur haben… Mit einem Geistesblitz (der mit Sicherheit nicht zufällig einem begabten Spielemacher wie Wolfgang Warsch kam) wurde ein Spiel entwickelt, das zum Spiel des Jahres nominiert wurde. Vermutlich ein Spiel mit dem besten Aufwand/Verkaufszahlen-Verhältnis (sobald man die Idee hatte). 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: