Meisterwerke

Ein Partyspiel für groß und klein! Ja hier wird gemalt und nein es muss nicht schön sein. Dieses Spiel eignet sich auch gut für große Gruppen und bringt eine Menge Spass! 
Gekritzel ist Trumpf

Das wichtigste zuerst: Bei diesem Spiel sind Mal- oder Zeichenkünste nicht nötig und können sogar hinderlich sein! Hier wird zwar von allen gemacht, aber die Optik spielt keine Rolle bei der Bewertung, trägt aber definitiv zum Spielspaß bei.
Meisterwerke ist ein Spiel, das auch mal zwischendurch, von drei bis (theoretisch) unendlich vielen Meisterinnen und Meistern gespielt werden kann. Dabei hält einer von euch eine Karte mit einem Bild in der Hand, während die Kriterien für die Punkte verdeckt sind. Diese werden erst nach Abschluss der zeitlich begrenzten Zeichenphase für alle enthüllt. Die Person, die die Karte in Händen hält, hat eine Minute Zeit um den übrigen das Bild (das diese natürlich nicht sehen dürfen) zu beschreiben. Während dessen müssen die anderen versuchen das Bild anhand der Beschreibung nachzumalen. Sie sollten sich aber beeilen, da es nach Ablauf der Minute auch nichtmehr erlaubt ist weiter zu zeichnen. Nun werden die 10 Kriterien für dieses Bild vorgelesen und alle erhalten einen Punkt für das Erfüllen eines Kriteriums. Wer beschreibt erhält dabei einen Punkt für jedes Kriterium, das mindestens von einer Person erfüllt wurde. Du hast also eine wunderschöne Katze gemalt? Schön für dich, aber es sind beide Ohren zu sehen, anders als auf dem Bild, also kein Punkt. Sie kuckt auch nach links statt rechts? Schade… Der Kopf eines von dir ansehnlich gezeichneten Hundes ist näher am oberen Bildrand als der der Katze? Wieder kein Punkt… So ähnlich kann man sich die Kriterien vorstellen. Hat jemand anders die beiden Tiere so gemalt, dass sie eher Figuren aus Kastanien und Streichhölzern ähneln, aber die Katze hat nur ein Ohr, schaut nach rechts und der Hund ist tiefer gemalt, sind das drei Punkte (vergleiche Bilder). Die Bewertung des Bildes wir dabei immer vom Nachbarn durchgeführt und kann bei strittigen Punkten zur Diskussion freigegeben werden. Anschließend geht es mit einem neuen Bild und neuem Erzähler oder einer Erzählerin weiter. Wer am Ende des Spiels (das je nach Spiellaune verkürzt oder verlängert werden kann) die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Das Spielprinzip ist genauso witzig wie simpel. Daher eignet sich das Spiel auch für Wartezeitüberbrückungen und unerfahrene SpielerInnen. Dabei sollte man das Spiel am besten mit Leuten spielen, die über ihre eigenen Zeichenkünste lachen können, dann wird bei diesem Spiel wirklich sehr viel gelacht. 
Meisterwerke kann man in die Kategorie „Partyspiel“ einordnen und benötigt keinerlei Strategie oder komplexe Gedankengänge. Wer ein simples Spiel zum Stimmung anheben oder hochhalten sucht, kommt hier voll auf seine Kosten.

Plus

  • Leicht verständlicher Spielspass für alle
  • Mal/-Zeichenfähigkeiten absolut nicht nötig
  • Auch für große Gruppen geeignet

Minus

  • Begrenzte Anzahl an Bildern
  • Nichts für Strategen

Getränkevorschlag

Musikvorschlag

Prosecco/Robbie Bubble

Heavysaurus

Design/Ausstattung

Spielspaß

Spielkonzept

Gesamtschnitt

Bewertung: 7 von 10.

Bewertung: 9.5 von 10.

Bewertung: 8 von 10.

Bewertung: 8.5 von 10.

Verlag

MeisterkünsterInnen

Spieldauer

Alter

Asmodee

ab 3

45 Minuten

ab 8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: