Ein kooperatives Ratespiel, das Elemente aus „Pictures“ und „Codenames“ vereint. Ein ideales Spiel für zwischendurch.
Um die Ecke Habt ihr euch je gefragt was passiert, wenn Codenames und Pictures ein Kind bekommen? Die Antwort lautet Cross Clues. Bei diesem Spiel arbeitet ihr allerdings nicht gegeneinander, sondern gemeinsam, um möglichst viele Punkte zu erreichen. Es werden (im Standardmodus) vier Begriffe den Buchstaben A-D zugeordnet und vier Begriffe den Zahlen 1-4 (siehe Bilder). So entsteht ein Raster von 16 Wortpaaren. Jetzt bekommen alle ein Wortpaar zugeordnet und müssen ein einziges Wort sagen, das dieses Wortpaar beschreibt, damit die anderen dieses erraten können. Hat jemand einen Hinweis gegeben bekomm man ein neues Paar zugewiesen. So spielt man alle Wortpaare aus und erhält Punkte nach erratenen Paaren. Dabei entstehen viele lustige Situationen, besonders wenn man, wie empfohlen, mit laufender Sanduhr unter Zeitdruck Hinweise finden muss. Für die 16 Paare ist eine Zeit von fünf Minuten vorgegeben. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen kann man auch mit 5x5 Begriffen spielen oder auch die Zeit verringern. Die Zeitbegrenzung zeigt schon, wie schnell eine Partie Cross Clues gespielt ist. Das ist auch einer der Punkte, die neben dem durchaus hohen Spaßfaktor positiv zu erwähnen ist. Es gibt nicht viele Spiele, die es schaffen in so kurzer Zeit genügend Freude am Spielen zu bereiten. Somit ist Cross Clues ein ideales Spiel für zwischendurch. Es gibt jedoch einen deutlich sichtbaren negativen Punkt anzumerken: Ich weiß… die Ästhetik von Farben und deren Kombinationen hat durchaus eine subjektive Komponente. Jedoch hoffe ich, dass beim Designen dieses Spiels eine gehörige Portion Drogen im Spiel war, die die farbliche Gestaltung dieses Spiels zumindest Teilweise entschuldigen würde. Glücklicherweise wirkt sich diese nur gering auf den Spielspaß aus. Dieser kann zwar bei vielen Partien in kurzer Zeit durch Wiederholungen sinken, ist aber für ein so kurzes Spiel sehr hoch. Ist man über den ersten Farbschock hinaus eignet sich Cross Clues hervorragend als „Lückenfüller“ (Was hier in keinster Weise negativ gemeint ist) für jeden Spieleabend oder eben auch mal so als Zeitvertreib wenn man mal ein paar Minuten Freizeit zur Verfügung hat.
Plus
- Schneller Spaß für zwischendurch
- Gehirntraining unter Zeitdruck
Minus
- Grausame Farbwahl
- Bei vielen Partien repetitiv
Getränkevorschlag
Musikvorschlag
Energy Drink
Band: Slagsmålsklubben
Design/Ausstattung
Spielspaß
Spielkonzept
Gesamtschnitt
Verlag
Rategenies
Spieldauer
Alter
Blue Orange
2-6
10 Minuten
ab 7