Unicorn Fever

Ein lustiges und liebevoll gestaltetes Wettspiel für bis zu 6 Personen. Wer auf Camel Up und Co steht, sollte hier einen Blick riskieren!
Das Feenland. Ein fieser Ort, an dem jeder einfach nur nach Ruhm und Gold strebt. Was gibt es da besseres als Einhorn Wettrennen über den Regenbogen zu veranstalten und dabei auf das richtige Horn zu setzen? Nichts! Aber Vorsicht, die Elfenmafia hat auch ihre Finger im Spiel!

In Unicorn Fever müssen die Spielenden innerhalb von 4 Runden so viele Ruhmpunkte wie möglich sammeln. Das machen sie, indem sie begrenzte Wettoptionen auf 6 verschiedene Einhörner nutzen, Verträge abschließen oder versuchen, die Rennen mit Karten zu beeinflussen. Denn so ein Kaugummi am Huf kann schon echt nervig sein!
Je risikoreicher die Wetten, desto mehr Geld und Ruhm bekommt man. Wer am Ende am meisten Ruhm hat gewinnt, solange er keinen Kredit bei der Elfenmafia aufnehmen musste!

Das Spiel ist unheimlich liebevoll gestaltet. Neben den verrückten Einhörnern, die als schöne Miniaturen beiliegen, ist das Spielbrett wahnsinnig aufwendig als Wimmelbild gezeichnet, bei dem wir beim Betrachten immer wieder laut lachen müssen. Die stark begrenzten Möglichkeiten der Spielzüge machen das Spiel spannend und es kommt wirklich ein Konkurrenzkampf zwischen den Spielenden zustande. Der Glücksfaktor bleibt aber logischerweise bei einem Wettspiel bestimmend. So kann durchaus jemand, der/die früh risikoreich spielt und Glück hat das Spiel dominieren. Oder Führende verkalkulieren sich völlig, müssen einen Kredit aufnehmen und sind dadurch automatisch schlechter als alle anderen ohne den Pakt mit der Elfenmafia. Der Einfluss auf die Rennen selbst fühlt sich nicht extrem stark an, kann aber ebenfalls durch Zufall alles auf den Kopf stellen.

Wer also ein lockeres Spiel für zwischendurch oder ein lustiges, aber etwas aufwendigeres Partyspiel sucht, liegt mit Unicorn Fever genau richtig. Es hat einen tollen Humor, einen super Style und ein glücklastiges Gameplay. Einzig schlecht durchdacht ist das Inlay, bei dem man theoretisch jedes Mal die Plastikfüße der Einhörner abmachen müsste, damit sie in das entsprechende Fach passen, wobei man dann aber immer darum bangt nichts abzubrechen. Also landen sie meist zusammen mit anderem Material in einer größeren Mulde.

Plus

  • Tolles Design
  • Gute Ausstattung
  • Kurzweilig
  • Starker Humor

Minus

  • Stark Glückslastig (soll ja aber auch so)
  • Merkwürdiges Inlay

Getränkevorschlag

Musikvorschlag

Rainbow Cocktail

Freedom Call (Band)

Design/Ausstattung

Spielspaß

Spielkonzept

Gesamtschnitt

Bewertung: 9 von 10.

Bewertung: 7 von 10.

Bewertung: 6 von 10.

Bewertung: 8 von 10.

Verlag

SpielerInnenanzahl

Spieldauer

Alter

Heidelbär Games / Horrible Guild

2-6

40 Minuten

ab 14

Ein Kommentar zu „Unicorn Fever

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: