Hallo Yasmin! Danke, dass Du Dir die Zeit für uns nimmst! Du bist die Pressesprecherin des Fantasy Spiele Wü e.V. und um Dich etwas kennenzulernen machen wir ein abgespecktes "MitspielerInnen gesucht":Was sind deine drei liebsten Spiele derzeit?
Ich bin ein riesiger Nemesis Fan, darum ist natürlich die neuste Version Nemesis Lockdown auf meinem Platz 1. Dicht darauf folgend Flamecraft und Abyss.
Welches Spiel würdest Du Dir als Gemälde an die Wand hängen?
Ich liebe alle Spiele mit schönem Artwork, da ich selber sehr kreativ und künstlerisch begabt bin, arbeite ich momentan an Bildern von Abyss und Bitoku 😉
In welches Spiel steckst Du Deine schlimmsten Feinde?
In Robinson Crusoe, ausgesetzt auf eine einsame und sehr tödliche Insel. Ich habe selbst kaum Runden gewonnen, also wird es schwierig, von dort wieder zu entkommen 😉
Upgrades oder Standard-Spiel?
Definitiv Upgrades, vor allem wenn es sich dabei um Miniaturen handelt. Must have!
Aber nun zum Verein! Was sind Deine Aufgaben dort und was alles macht der Verein?
Ich bin Presswartin, das heißt ich kümmere mich um unseren Instagram und Facebook Kanal, plane Veranstaltungen und mache einiges an Öffentlichkeitsarbeit.
Im Verein gibt es täglich wechselnde Veranstaltungen aus den Bereichen Magic the Gathering, Tabletop, Pen and Paper und Brettspiele. Wir bieten Spielebegeisterten den Raum, ihr Hobby mit anderen Leuten aus Würzburg auszuleben.
Wie organisiert ihr die ganzen Spiele und was ist alles vorhanden?
Im Verein befinden sich einige Spiele, zu denen jeder an unseren Spieleabenden Zugriff hat. Auf Boardgamegeek haben wir eine kleine Liste zusammengestellt, schaut gerne mal rein: https://boardgamegeek.com/collection/user/FSWue
Die Leute bringen aber auch ihre eigenen Spiele mit, die dann gespielt werden.
Gibt es bei Euch Erklärbären oder arbeiten sich die Leute einzeln ein?
Es gibt einige Leute, die sehr tief im Thema drin stecken und deshalb auch oft erklären. Aber wir haben keine festen Regelerklärer.
Welche Spiele(typen) und Aktionen kommen denn am besten im Verein an? Lässt sich das pauschalisieren oder eher für Zielgruppen bestimmen?
Wir haben oft einen wilden Mix, von Partyspielen über Familienspiele bis zu komplexeren Expertenspielen wird bei uns alles gespielt. Es gibt einige Spiele, die natürlich häufiger auf den Tisch kommen, dazu gehören Similo, Codenames, Feed the Kraken oder Living Forest.
Konntet ihr als Verein Tendenzen oder Veränderungen durch Corona bemerken? Kommen mehr Leute, verhalten sie sich anders beim Spielen, hat sich die Altersgruppe verschoben?
Seit kurzem kommen wieder mehr Leute zu unseren Veranstaltungen, da wir aufgrund von Corona zeitweise schließen mussten und dann nur unter strengen Auflagen Spiele Events anbieten konnten. Man bemerkt aber kein anderes Verhalten. Die Altersgruppe ist schon sehr gemischt, da Würzburg eine Studentenstadt ist, natürlich viele Studenten aber auch Berufstätige und vereinzelt sogar ältere Menschen. Zudem sind wir endlich wieder auf dem Stand, dass unser Verein und seine Mitglieder wächst, was uns sehr glücklich macht!
Wenn man zu Euch kommen möchte. Was muss man beachten? Kinder, Hunde, Essen. Was darf und was darf nicht?
Kinder und Hunde sind herzlich willkommen. Getränke und Snacks gibt es bei uns zu günstigen Preisen zu kaufen und direkt gegenüber gibt es einen Dönerladen, weshalb man nicht verhungern wird. Sonst braucht man nichts, außer gute Laune!
Und wo findet man Euch und wie kann man Euch unterstützen?
Unser Vereinsheim befindet sich in der Erthalstraße 20 in Würzburg.
Auf unserer Internetseite fswue.de kann man einen guten Überblick über unsere Veranstaltungen gewinnen.
Schaut gerne bei uns vorbei, bringt Freunde mit, spielt mit und habt Spaß. Das ist die beste Art der Unterstützung, die es gibt.
Danke für das Interview!
Kommentar verfassen