Im Königreich Therion haben sich Bösewichte am Vermögen der Königin bereichert. Vier HeldInnen nehmen die Verfolgung auf – doch nur der Mutigste unter ihnen wird am Ende siegreich sein.
Dass Richard Garfield weiß, wie man mit Karten spielt, dürfte jedem klar sein, der schon einmal etwas von „Magic – The Gathering“ gehört hat. Bei den jüngsten Spielen des Magic-Erfinders stehen jedoch Würfel im Mittelpunkt. Zuletzt bei „Dungeons, Dice & Danger“ – und nun bei „Würfelhelden“! Jeder Mitspielende beginnt mit drei weißen Würfeln, die pro Spielzug je bis zu drei Mal gewürfelt werden können. Je nach Wurf nimmt der Held die Verfolgung eines Bösewichts auf (mit Schwert-Symbolen), erhält Münzen oder gewinnt zusätzliche (gelbe bzw. rote) Würfel dazu (die man leider auch wieder verlieren kann…). Die folgenden HeldInnen können das Ergebnis der Verfolgungsjagd nun überbieten. Gelingt dies niemandem, bis man wieder selbst an der Reihe ist, hat man den Bösewicht gefangen und wird mit Münzen dafür belohnt. Sind alle Schurken gefasst, endet das Spiel und der/die Spieler/in mit den meisten Münzen gewinnt. Für „Würfelhelden“ benötigt man etwas Glück, Wagemut und das richtige Einschätzungsvermögen. Denn nicht immer ist die Verfolgung die beste Wahl… „Würfelhelden“ ist schnell gelernt, einfach gespielt und dadurch für fast jede Spielrunde geeignet. Der Wettbewerbscharakter und das dazugehörige Würfelglück bringen viel Spannung und Action in die Partien – die allerdings nach einiger Zeit immer sehr ähnlich verlaufen. Etwas mehr Varianz (z.B. durch unterschiedliche Verfolgungsbedingungen, je nach Schurke) wäre für einen langfristigen Spielspaß hilfreich gewesen. Schade auch, dass man der kleinen, aber feinen Story rund um das Königreich Therion und den Helden nicht noch etwas mehr Leben eingehaucht hat. Alle Helden spielen sich gleich. Bis auf das Bild und einen kleinen Text gibt es keinen Unterschied. Wäre doch schön gewesen, wenn sich Otter, Falken, Steinböcken und Bären zumindest ein kleines bisschen unterscheiden würden… So schreit „Würfelhelden“ laut nach einer Erweiterung, die dem Spiel etwas mehr Komplexität und Tiefe verleiht Doch bei aller Kritik: Speziell mit jüngeren oder „Wenig-Spielern“ spielt sich „Würfelhelden“ dank der einfachen Regeln und kurzen Spieldauer sehr flott und macht Spaß!
Plus
- Gute Zwei-Spieler-Variante
- Einfache Regeln
Minus
- Zu wenige Helden / Charaktere unterscheiden sich nicht
- Voraussichtlich geringer Dauerspielspaß
Getränkevorschlag
Musikvorschlag
Frische Limonade
Therion – „Vovin“
Design/Ausstattung
Spielspaß
Spielkonzept
Gesamtbewertung
Verlag
SpielerInnenanzahl
Spieldauer
Alter





Kommentar verfassen