Sherlock – Das Collier

Detektivarbeit im Kartenformat
In der Nacht nach einer Preisverleihung verschwindet das wertvolle Frida-Collier.
Gleich mehrere der Anwesenden sind tatverdächtig. Doch wer hat es gestohlen? Und aus welchem Grund?

Gleich bis zu acht ErmittlerInnen können die Spuren des Diebstahls aufnehmen (Solo geht auch!) und müssen dabei aus allen zur Verfügung stehenden Karten mit Indizien, Zeugenaussagen & Co. die wichtigen Beweise von den unwichtigen Trennen, um am Ende alle Fragen zum Fall richtig zu beantworten und möglichst viele Punkte für die Lösung zu erhalten.

„Das Collier“ ist bereits der 15. Teil von „Sherlock“ (plus je drei Teile im „Mittelalter“ und „Far West“) – und dennoch ist es unsere erste Begegnung mit der Reihe von Abacus Spiele, die ja bereits mit „Deckscape“ und „Decktective“ (eine Rezension folgt in Kürze!) zwei Serien von kartenbasierten Escape-Games haben.

„Sherlock - Das Collier“ bietet klassische Detektivarbeit im Kartenformat. Durch den permanenten Austausch von Informationen und das aufstellen von wilden Theorien, bleibt das Spiel für alle Mitspielenden zu keinem Moment langweilig und lässt die Story (von Autorin Isabel Gutiérrez) rund um das gestohlenes Collier auf der Leonardo-Awards-Preisverleihung sehr gut aufleben.
Es ist schon erstaunlich, was man aus nur 33 Karten so rausholen kann.
Die Spielzeit von 60 Minuten ist recht hoch angesetzt. Erfahrene SpielerInnen schaffen es auch locker in der Hälfte der Zeit – dafür ist aber der Preis von knapp 8,- € ein echtes Schnäppchen!

Wir sind überzeugt und sehr gespannt, was uns in den anderen Teilen der Reihe noch erwartet!

Plus

  • Auch solo spielbar!
  • Günstig

Minus

  • Spartanisches Design

Getränkevorschlag

Musikvorschlag

Earl Grey

Winterfylleth – „The Ghost Of Heritage“

Design/Ausstattung

Spielspaß

Spielkonzept

Gesamtbewertung

Bewertung: 4 von 10.

Bewertung: 6.5 von 10.

Bewertung: 6 von 10.

Bewertung: 5.5 von 10.

Verlag

SpielerInnenanzahl

Spieldauer

Alter

Abacus Spiele

1-8

ca. 30-60 Minuten

ab 12

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: