Irrgarten der Magier

Ein Spiel für jüngere Kids – in klassischer Drei-Magier-Tradition!
Wer die Spiele von Drei Magier kennt, der weiß, dass man hier stets kindergerechte Spieleunterhaltung und innovative Mechanismen erwarten kann.

So ist auch bei „Irrgarten der Magier“ Spieleschachtel und -aufbau der Star. Die gut bekannten Drei-Magier-Artworks verzieren diesmal ein Labyrinth mit einem hoch darüber thronenden Nachthimmel...

Zauberlehrling Linus muss für seine anstehende Prüfung in diesem Irrgarten 13 magische Dinge finden. Doch wie? Es ist ja schließlich stockfinster.
Um den richtigen Weg zu erkennen, lässt Linus einen hellen Stern über sich leuchten. Damit sollte es doch ein Leichtes sein, oder?

Gespielt wird gemeinsam – immer zu zweit miteinander. Ein Kind bewegt Linus durch das Labyrinth, das zweite bewegt den Stern, der magisch über dem Zauberlehrling schwebt. Doch Vorsicht: Die feine Verbindung darf auf der Suche nach den Gegenständen und Tieren nicht abbrechen! In welcher Reihenfolge diese eingesammelt werden müssen, wird durch eine zuvor gezogene Karte festgelegt. Ein mit stimmungsvoller Geräuschkulisse ausgestatteter Timer legt fest, wie viel Zeit die Mitspielenden dafür haben. Gelingt es diesen, alle 13 davon einzusammeln, bevor alle Karten aufgedeckt sind, hat Linus seine Prüfung bestanden und die Mitspielenden gewinnen das Spiel!

Man könnte den „Irrgarten der Magier“ als typisches Drei-Magier-Spiel kategorisieren. Der Spielaufbau ist ein Hingucker, der Spielablauf einfach und schnell erklärt. Für ältere Kinder wird das Spiel selbst bei höchstem Schwierigkeitsgrad auf Dauer zu einfach sein, doch Kids im Alter von ca. 4 bis 8 dürften hier viel Freude haben!

Plus

  • Schwierigkeitsgrad anpassbar
  • Toller Spielaufbau

Minus

  • Für ältere SpielerInnen zu einfach

Getränkevorschlag

Musikvorschlag

Bunte Säfte

Soundtrack zu „Labyrinth“

Design/Ausstattung

Spielspaß

Spielkonzept

Gesamtschnitt

Bewertung: 7.5 von 10.

Bewertung: 5.5 von 10.

Bewertung: 5 von 10.

Bewertung: 6 von 10.

Verlag

SpielerInnenanzahl

Spieldauer

Alter

Drei Magier / Schmidt Spiele

2-4

15-20 Minuten

ab 6

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: