MitspielerInnen: Heike vom Spiele-Acker

Wir sind Matt, Jokey, Lena, Markus und „Tim“ Michael von https://bretthart.blog/. Wer bist du?

Hi! Ich bin Heike, auf Instagram unter @spiele_acker zu finden, und seit 2 Jahren intensiv im Brettspiel-Hobby unterwegs. 

Welche Spielfarbe wählst du?

Wenn es möglich ist Gelb (aber nie wenn schwarze Akzente dabei sind. Den Bienenlook mag ich nicht) oder Orange. 

Tauschst du zweimal Lehm gegen ein Getreide?

Ohje. Ich bin ein ganz schlechter Tauscher. Meistens stehe ich da am Ende des Tages ziemlich blöd da... 

Was macht deinen Blog besonders? Warum sollten alle Spielbegeisterten mal bei dir vorbeischauen?

Wie viele andere auch, unterhalte ich mich gerne über eines meiner Lieblingshobbies: Brettspiele. Eher durch Zufall hat es mich in Richtung Instagram verschlagen und dort habe ich eine vielfältige, offene und freundliche Community vorgefunden. Seit etwas über einem halben Jahr berichte ich nun unter dem Synonym "spiele_acker", was alles bei uns daheim auf den Tisch kommt, wie es mir bzw. uns gefallen hat oder einfach nur ein paar Gedanken zum Spiel. Ich denke das Besondere an meinem Kanal ist, dass ich auch regelmäßig Inhalte über Kinderspiele oder das ein oder andere "exotische" Spiel teile (zuletzt über Philosophia - Floating World) und mich dadurch zum Teil vom Mainstream entferne.

In welchem Spiel würdest du gerne wohnen?

Diese Frage zu beantworten fällt mir schwer, weil ich viele Spiele und Themen sehr spannend finde. Aber wenn ich mich wirklich entscheiden müsste, wäre das bei mir am ehesten "Call to Adventure", weil ich mich dort jedes Mal neu erfinden darf. 

Welche Spielfigur würdest du gerne mal treffen? Und warum?

Eila von "Eila and Something Shiny"! Einmal natürlich weil sie so zuckersüß ist, aber vor allem um ihr viel Kraft für ihr anstrengendes und schwieriges Abenteuer zu geben. 

In welches Spiel würdest du deinen Erzfeind schicken?

Da Monopoly bereits überfüllt von Erzfeinden ist, wäre das mittlerweile nicht mehr die 1. Wahl.
Bei mir würde der "Wellness-Trip" bei Sanctum beginnen. Dort wird mein Erzfeind lernen, was echte Furcht ist wenn er dem Höllenfürsten gegenüber steht. Danach dürfte er in Armonia so lange Klangscheiben anfertigen, bis ihm Hören und Sehen vergeht. Zum Schluss würde ich ihn ins Grimoire des Wahnsinns bannen und es nie wieder öffnen 😉

Welche beiden Spiele müsste es in Kombination geben?

Eine "Too many bones"-Variante von "Root" fände ich äußerst spannend 😀 

Wir bei https://bretthart.blog/ sind begeisterte Metal-Fans. Welche Musik begeistert dich?

Ich bin musiktechnisch ca. im Jahr 2000 stehen geblieben. Von daher bin ich bekennende Nu-Metal-Freundin. Neben Rock/Metal, Punk und Ska bin ich alt geworden und auch mit Pop-Musik seelig.
Meine Lieblingsbands sind Korn, The Offspring, Depeche Mode, Die Ärzte und vor allem Eve6 <3<3<3

Welche Band oder welche(r) Musiker(in) muss unbedingt ein eigenes Spiel veröffentlichen?

Ich fände ein Die Ärzte Spiel gut. In einer Umgebung wie Dungeon Degenerates würde der Sarkasmus gut zum Tragen kommen!
Wobei man da echt aufpassen muss... Jack Black in Brütal Legend war an sich eine mega Idee, aber mir persönlich zu überzogen, so dass es schon wieder zu gewollt war...

Welches Spiel hättest du gerne erfunden?

Eigentlich keins. Ich bin lieber Konsumentin und lasse mich gerne in spannende Welten oder interessante Mechanismen entführen.

Was sind deine All-Time-Top-5 Spiele?

Root !!!! (Asymmentrische Spiele liebe ich total und das ist mein absoluter Favorit)
Too many bones (Wüüürfel!)
C'thulhu - Death may die (Dungeon Crawler sind einfach super - wenn ein Raum sicher ist, obwohl sich der Kultist neben mir gerade in Brand steckt, ist das einfach unbezahlbare Logik...)
Café International (die alte Version von 1989)
Ganz neu dabei: Uprising - Curse of the Last Emperor (sehr episch!)

Vielen Dank für deine Zeit!

Die habe ich mir sehr gerne für euch genommen 🙂 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: